Das Stahlwandprojekt aus dem Frühjahr 2018.
Die in die Jahre gekommene Terrassieren aus behandelten Eisenbahnschwellen musste ersetzt werden. Die gebogenen Stahlelemente haben dank Ihrer Stabilität eine geringe Einbautiefe. Folglich konnten wir diese gleich nach dem entfernen der Schwellen an Ort und Stelle verbauen und fixieren.
Diese Methode ermöglicht minimalste Erdmassenbewegungen und so weniger Aufwand. Ein weiterer Vorteil ist, dass alte Bäume und Sträucher bestehen bleiben.
Cortenstahl fügt sich mit der rostigen Patina schön in den Garten ein und die Optik ist zeitlos. Dank der eigenen Schutzschicht ist dieser Stahl vor weiterer Korrosion weitgehend geschützt. Diese Art von Terrassierungen machen wir sicher noch mehr.
Kategorie:
Das Stahlwandprojekt aus dem Frühjahr 2018.
Die in die Jahre gekommene Terrassieren aus behandelten Eisenbahnschwellen musste ersetzt werden. Die gebogenen Stahlelemente haben dank Ihrer Stabilität eine geringe Einbautiefe. Folglich konnten wir diese gleich nach dem entfernen der Schwellen an Ort und Stelle verbauen und fixieren.
Diese Methode ermöglicht minimalste Erdmassenbewegungen und so weniger Aufwand. Ein weiterer Vorteil ist, dass alte Bäume und Sträucher bestehen bleiben.
Cortenstahl fügt sich mit der rostigen Patina schön in den Garten ein und die Optik ist zeitlos. Dank der eigenen Schutzschicht ist dieser Stahl vor weiterer Korrosion weitgehend geschützt. Diese Art von Terrassierungen machen wir sicher noch mehr.
Kategorie: