Statt klobiger Blocksteinen wurde hier eine grosse Natursteinmauer aus Tessiner Maggia Granit erstellt. Im schottischen Verbund entsteht eine stabile Mauer welche trotz der Grösse nicht erdrückend wirkt und einen ganz eigenen Charakter ausstrahlt.
Solche Trockenmauern sind immer ein Unikat und eine der schönsten Arbeiten im Garten und Landschaftsbau.
Als Absturzsicherung dient ein bepflanzter Stahltrog aus wetterfestem Baustahl, dem Corden Stahl. Der Stahl wurde im hinteren Bereich des Gartens als Mauerersatz wiederholt eingesetzt. Der kiesige Belag zwischen den Stahlstufen wurde mit einem speziellem Kiesbinder verfestigt.
Ein Highlight ist die schwebende Treppen entlang der Mauer welche zu den Beerensträuchern im unteren Bereich führt.
Statt klobiger Blocksteinen wurde hier eine grosse Natursteinmauer aus Tessiner Maggia Granit erstellt. Im schottischen Verbund entsteht eine stabile Mauer welche trotz der Grösse nicht erdrückend wirkt und einen ganz eigenen Charakter ausstrahlt.
Solche Trockenmauern sind immer ein Unikat und eine der schönsten Arbeiten im Garten und Landschaftsbau.
Als Absturzsicherung dient ein bepflanzter Stahltrog aus wetterfestem Baustahl, dem Corden Stahl. Der Stahl wurde im hinteren Bereich des Gartens als Mauerersatz wiederholt eingesetzt. Der kiesige Belag zwischen den Stahlstufen wurde mit einem speziellem Kiesbinder verfestigt.
Ein Highlight ist die schwebende Treppen entlang der Mauer welche zu den Beerensträuchern im unteren Bereich führt.